Institut für orthofunktionales therapeutisches Training

 

 

Wir helfen Ihnen beim Finden, Erfinden, Auffinden und Empfinden, Herausfinden und Wiederfinden

Online-Seminare der Complementärmedizin

Die Online-Sprechstunde

Seit mehr als 10 Jahren bieten wir für alle, die sich für neues Denken im Bereich der Medizin interessieren jährlich 10 Online-Seminare unter dem Titel „Online-Sprechstunde“ an.

Diese Seminarreihe ist besonders für Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker und Anwender des i-Health-Systems und anderer complementärmedizinischer Verfahren interessant. Wir stellen Ihnen erprobte Anwendungen aus dem Bereich der Complementärmedizin vor, vermitteln Fachwissen zum Thema und beantworten Ihre Fragen.

Mitschnitte der Online-Seminare aus den letzten Jahren finden Sie in unserem Online-Shop.

Hier können Sie den Newsletter bestellen, der Sie regelmäßig über unsere Angebote und Neuigkeiten zum CompFlex-Training informiert. Außerdem bekommen Sie die Einladnungen zu den CompFlex-Themenabenden.

Mitschnitte der Seminare aus den letzten Jahren finden Sie in unserem Online-Shop. Sie können nach bestimmten Themen auch über das Kontaktformular nachfragen.

Termine und Themen 2025

08.01.2025

Biefeedback

– sichtbar machen, was unsichtbar passiert.

Biofeedback ist eine wissenschaftliche Methode, bei der die körpereigenen biologischen Vorgängen mit Hilfe von technisch-elektronischen Geräte sichtbar gemacht werden. Damit ist Biofeedback nicht nur die Grundlage vielfältiger diagnostischer Methoden. Es ist zu einer sehr effektiven Behandlungs- und Trainingsmethode geworden, mit deren Hilfe die Trainierenden ihre körperliche und emotionale Konditionierung gezielt beeinflussen und trainieren können.
In dieser Online-Sprechstunde stelle ich ihnen einige grundlegende Prinzipien des Biofeedbacks vor und zeige Ihnen praktische Anwendungsmöglichkeiten. Für mich gehört Biofeedback neben den Verfahren der Frequenztherapie zu den therapeutischen Anwendungen, denen die Zukunft gehört.

05.02.2025

Bioelektrik

– der elektrische Strom in unserem Körper

Fast überall in unserem Körper finden wir elektrische Mikroströme, die die Funktion der Organe, unsere Bewegungen und auch unser Denken beeinflussen und steuern. 1993 entdeckte Dr. Robert Becker dieses elektrische Gleichstrom-Steuerungssystem, dass neben dem bekannten Nervensystem existiert. Beide Systeme arbeiten zusammen Aber wo kommt eigentlich dieser Strom her? Kann man ihn messen? Was sollte man noch über das bioelektrische Gleichstrom-Steuerungssystem wissen?
Ich habe einige wichtige Informationen dazu gesammelt und werde sie Ihnen in dieser Sprechstunde präsentieren.

05.03.2025

Biophotonen

– Jede Krankheit ist auf einen Lichtmangel in der Zelle zurückzuführen

Die Entdeckung der Biophotonen haben wir der Forschungsarbeit von Dr. Gurwitsch und Prof. Dr. Popp zu verdanken. Sie fanden heraus, dass jede unserer Zellen Biophotonen abgibt. Heute weiß man, dass die Zellen auch Biophotonen aufnehmen. Biophotonen sind eigentlich masselose Lichtteilchen. Sie sind wichtige Informationsträger und der Schlüssel zur Kommunikation unserer Zellen. Wenn wir über „Vitalität“ nachdenken, kommen wir nicht umhin, uns mit den Biophotonen zu befassen. Darum geht es heute: um Licht, um Frequenzen, um Energie und um Gesundheit.

02.04.2025

Schwingungen im Gehirn

Die Hirnfrequenzen und ihre Bedeutung für therapeutische Anwendungen

Jeder hat schon einmal von der Elektroenzephalographie, dem EEG, gehört. Hier kann man sehen, welche Frequenzen in unserem Gehirn schwingen und wie stark die einzelnen Frequenzbereiche sind. Diese Frequenzbereiche stehen für ganz bestimmte Aktivitäten – Sie ändern sich ständig und zeigen so die Regulationsfähigkeit unseres Nervensystems an. Mit verschiedenen einfachen Methoden kann man diese Frequenzen und damit die Aktivität des Nervensystems beeinflussen. In dieser Online-Sprechstunde wollen wir uns das genauer ansehen und auch darüber reden, wie man diesen Effekt im therapeutischen Training nutzen kann.

07.05.2025

Der Schminkstift in der Praxis

Die neue Homöopathie mit Strichen und Zeichen

Zeichen und Symbole regeln und ordnen den Straßenverkehr. Symbole leiten uns bei der Bedienung technischer Systeme. Auch in der Kommunikation spielen Zeichen und Symbole eine wichtige Rolle. Letztlich ist ein Buchstabe das Symbol für einen Laut. Der Forscher Erich Körbler (+1994) entdecke in den neunziger Jahren merkwürdige Zeichen auf einer 5000 Jahre alten Mumie. Er fand heraus, dass diese Zeichen medizinischen Zwecken dienten. Versuche haben gezeigt, dass dies auch heute noch funktioniert. Weil die Wirkprinzipien denen der Homöopathie ähnlich sind, wird oft von der „neuen Homöopathie“ gesprochen. Ich habe das selbst auch ausprobiert und will Ihnen heute einen Einblick in diese Methode geben.

04.06.2025

Babys verstehen alles

krankmachende Kommunikation

Immer noch begegnet man dem weit verbreiteten Mythos, dass Babys nichts von dem verstehen würden, was um sie herum passiert. Aber das ist eben nur ein Mythos. Die Beobachtungen von Babys zeigen allerdings sehr deutlich, dass alles, was mit einem Baby und um das Baby herum passiert, eine Wirkung hat. Eine besondere Rolle dabei spielt die Kommunikation. Bereits ab der 18. Schwangerschaftswoche kann der Fötus Vokale unterscheiden und die Tonhöhen z.B. in der Stimmmelodie erkennen. Man kann also davon ausgehen, dass Babys sehr wohl durch die Kommunikation im Umfeld beeinflusst werden. Wenn man noch genauer hinschaut, merkt man, dass sie darauf auch reagieren. Vielleicht hilft das Wissen darüber, achtsamer und feinfühlender in der Gegenwart von ganz jungen Menschen zu reden und zu sein.

Sommerpause

03.09.2025

Psychosomatik

– was uns wirklich krank macht

Einer meiner großen Lehrer hat einmal gesagt: „Jede Krankheit beginnt im Kopf! Deshalb muss sie auch dort beendet werden!“ Dass das Denken und die Emotionen im Zusammenhang mit Krankheiten eine große Rolle spielen, ist inzwischen weitgehend bekannt. Trotzdem weiß man noch immer relativ wenig über diesen Zusammenhang. Vor allem aber spielt dieses Wissen in der therapeutischen Praxis meist nur eine untergeordnete Rolle. In dieser Online-Sprechstunde wollen wir uns wieder einmal diesem Thema zuwenden. Ich möchte Ihnen damit vielleicht den einen oder anderen Anstoß für Veränderungen im therapeutischen Denken geben.

01.10.2025

Kinderkrankheiten

– was Erwachsene darüber wissen sollten.

Es gibt typische Kinderkrankheiten wie Masern, Keuchhusten, Röteln und Windpocken. Früher sind fast alle Kinder irgendwann einmal an diesen Krankheiten erkrankt. Es war fast wie eine Art Naturgesetz. Heute haben wie viele Impfungen und einen Impfkalender. Jetzt treten diese Kinderkrankheiten nur noch sehr selten auf. Ganz sicher ist das gut so und hat viele Vorteile. Trotzdem sollte die Frage erlaubt sein: Ist das nur gut so? Hatten diese Kinderkrankheiten nicht auch einen Sinn, wie alle Naturgesetze? Vielleicht sind solche Fragen sehr provokativ. Aber auch im Zusammenhang mit den Impfungen wird von einem Training des Immunsystems gesprochen. Es scheint also doch sinnvoll zu sein, einmal zu hinterfragen, was wirklich gut ist für die Kinder.

05.11.2025

Die Mitochondrien

Die Zellkraftwerke produzieren Energie aus Licht

Alle Prozesse in unserem Körper brauchen Energie. Ohne Energie funktioniert kein Organ, können wir uns nicht bewegen und nichts wahrnehmen und es findet keine Verdauung statt. Die Mitochondrien sind die kleinen Kraftwerke in unseren Zellen. Ich habe sie bereits in der Online-Sprechstunde über die Bioelektrik im Februar erwähnt. Heute will ich ihnen 10 relativ einfache Möglichkeiten zeigen, wie sie die Aktivität der Mitochondrien und damit die Energieproduktion steigern können. Besonders für Menschen in der Rekonvaleszenz können diese Methoden hilfreich sein.

03.12.2025

Das dritte Auge

Das Wunderwerk für ganzheitliche Gesundheit

Die Zirbeldrüse ist das wohl mächtigste und faszinierendste Organ des Menschen. Nach vielen Jahrzehnten der Uneinigkeit über die Funktion dieser Drüse bestätigt nun auch die moderne Wissenschaft, dass sie das Tor zu einer höheren Bewusstseinsebene darstellt. Auf Grund verschiedener äußerer Einflüsse ist die Zirbeldrüse bei vielen Menschen nur noch teilweise voll funktionsfähig. In dieser Online-Sprechstunde bekommen Sie Informationen über dieses kleine, aber wichtige Organ, das oft auch als das „Dritte Auge“ bezeichnet wird. Sie erfahren auch, was Sie tun können, damit die Zirbeldrüse wieder voll funktionsfähig wird und welche Vorteile das für Sie haben würde.